Kontakt 24 h
Tel: +49 171 7450 192
Dank langjähriger Erfahrung in Überführung von Verstorbenen ins Ausland sind wir in der Lage, sämtlichen Forderungen wie etwa Kommunikation mit Behörden, Aufbringen der Dokumente, Organisation sowie Transport zuverlässig und termingemäß gerecht zu werden.
Unser Unternehmen verfügt über entsprechende Leichenwagen, die speziell zu Leichenüberführung ausgestattet sind und dadurch sämtliche Normen in Bezug auf Hygiene erfüllen – und unsere Fahrer sorgen stets dafür, dass der Transport des Verstorbenen auf dem Landweg sicher, pünktlich und respektvoll durchgeführt wird.
Für sämtliche Fragen sowie Unterstützung stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Leichenüberführung mit dem Flugzeug – wir organisieren alles, professionell und zuverlässig
Respektvoller Umgang, Pünktlichkeit, faire Konditionen sowie Vertrauen und Zuverlässigkeit sind unsere Ansprüche bei der Leichenüberführung in die Heimat.
Für die Leichenüberführung ins Ausland bzw. ins Heimatland des Verstorbenen spielt eine gute Organisation eine bedeutende Rolle. Zunächst – eine Leichenüberführung wird stets von einem Bestattungsunternehmen durchgeführt.
Leichenüberführung aus Deutschland nach Kosovo, Albanien, Montenegro und andere Lände
Leichentransport von Italien nach Kosovo, Albanien, Montenegro und andere Länder Europas
Unterstützung im Sterbefall und sicherer Leichentransport von Frankreich ins Heimatland
Organisation und Leichentransport aus Schweiz; sicher, würdevoll und termingerecht
Traditionelle und religiöse Aspekte beim Leichentransport von Belgien in die Heimat
Sicher, zuverlässig und mit Kostentransparenz – Leichentransport von Norwegen ins Heimatland
Hilfe und Unterstützung im Trauerfall – Leichentransport von Holland ins Heimatland
Organisation und Leichentransport aus Schweden; sicher, würdevoll und termingerecht
Në këtë rast, edhe nëse është kaq i vështirë, për fat të keq disa formalitete duhet të kontrollohen dhe të kujdesen për to. Nga njëra anë, ekzistojnë disa dokumente, nga ana tjetër, sqarimi i kostove të varrimit dhe riatdhesimit
MEHR>>
An erster Stelle wird ein Totenschein bzw. eine Todesbescheinigung, der aus zwei Formularen besteht, benötigt. Dieser wird entweder vom Hausarzt, im Sterbefall zu Hause, oder einem anderen Arzt, Sterbefall im Krankenhaus oder Pflegeheim, ausgestellt. Zudem werden noch ein Ausweis oder Reisepass des Landes, in dem der Verstorbene gelebt hat, sowie aus der Heimat benötigt.
Bestattungsinstitut Pikellimi
Kontakt 24 h
Tel: +49 171 7450 192